Adrian Rziczny – Rennfahrer im BMW M2 Cup 2023

03-2023 Nürburgring

Dritter Lauf des BMW M2 Cup auf dem Nürburgring

Die erste Halbzeit der Saison 2023 ist für Adrian Rziczny vorüber. Am vergangenen Wochenende ging der BMW M2 Cup wieder im Rahmen der DTM auf dem Nürburgring an den Start.

Adrian Rziczny bekam bei diesem Rennen erstmals das Auto im schwarz/blauen Project 1 Design zugelost. Das Wochenende sollte sich zu einem echten Reifenpoker entwickeln.

Am Freitag stand zunächst das Freie Training und das Qualifying auf dem Programm. Im Training fand Adrian zügig eine gute Linie und so stand fest, dass der Schlüssel zum Erfolg beim Qualifying in den Bremspunkten lag.

Im Qualifying zeigte sich dann jedoch ein anderes Bild. Rziczny hatte Schwierigkeiten die Pace der anderen Teilnehmer mitzugehen. „Als ich merkte, dass meine Zeiten zu langsam waren, versuchte ich aggressiver zu fahren, um eine gute Rundenzeit zu setzen. Jedoch unterliefen mir dabei einige Fehler, die Zeit kosteten.“  In der anschließenden Datenanalyse stellte sich heraus, dass Adrians Auto scheinbar ein technisches Problem hatte und ihm dadurch Geschwindigkeit auf den Geraden fehlte. Durch diese Aspekte und die resultierenden fahrerischen Fehler kam am Ende für Adrian die letzte Startreihe raus.

Am Samstag stand dann das erste Rennen an. Das Wetter sollte Adrian in beiden Rennen in die Karten spielen. Ein Regenschauer vor dem Rennen verpflichtete die Fahrer auf Regenreifen zu starten. Weiterer Regen blieb jedoch aus und die Reifen bauten auf der abtrocknenden Strecke schnell ab. Adrian verfolgte von Beginn an die Strategie weniger zu pushen, um am Ende das bestmögliche Material zu haben. Diese Rechnung ging auf und er konnte im Verlauf des Rennens vier Positionen gutmachen, obwohl „der Grip trotzdem sehr schwer einzuschätzen“ gewesen sei. Somit lag er am Ende auf Position zwölf, Leyton Fourie gewann.

Bei typischem „Eifelwetter“ ging es für Rziczny am Sonntag wieder von P16 in das zweite Rennen. Wegen aufziehender Wolken erfolgte der Start erneut auf Regenreifen. Zunächst war die Strecke jedoch noch komplett trocken. Erst nach einigen Runden kamen die ersten Tropfen runter und wurden schnell zu einem Starkregen. Dieser schnelle Wetterumschwung kam Rziczny entgegen. Er kam gut zurecht in den mehr als schwierigen Bedingungen und konnte sein Auto um ganze sechs Positionen nach vorne fahren. Nach der elften Runde entschied sich die Rennleitung jedoch wegen des Regens für einen Rennabbruch. Diese rote Flagge kostete Rziczny eine Position, da der Zwischenstand von einer Runde vor dem Abbruch gewertet wird. Somit wird er nur auf Position elf gelistet. Das Rennen wird aufgrund des Abbruchs nur mit halber Punktzahl in die Wertung eingehen.

„Ich blicke mit gemischten Gefühlen auf das Wochenende zurück. Der Nürburgring ist eine meiner absoluten Lieblingsstrecken und ich habe mir definitiv bessere Ergebnisse erhofft. Allerdings bin ich mit den Leistungen in den Rennen sehr zufrieden. Nun ist der volle Fokus auf das Verbessern der Qualifying Performance.“, rekapituliert Adrian das Wochenende.

Als nächstes geht es für den BMW M2 Cup auf den Lausitzring. Diese Veranstaltung findet bereits in weniger als zwei Wochen, vom 17. – 20. August 2023 auf dem EuroSpeedway Lausitz statt.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.