Adrian Rziczny – Rennfahrer im BMW M2 Cup 2023

02-2023 Norisring

Zweiter Lauf des BMW M2 Cup auf dem Norisring

Am Wochenende des 7. – 9. Juli stand für Adrian Rziczny eine absolute Traditionsveranstaltung auf dem Kalender: Das Norisring Speedweekend.

Vor der Kulisse der legendären Steintribüne und rund 105.000 Zuschauern ging der BMW M2 Cup wie gewohnt im Rahmen der DTM an den Start. Adrian Rziczny erhielt bei der Auslosung der Fahrzeuge das Auto im Energyhub Wilhelmshaven Design und blieb somit im gleichen Wagen, wie bereits beim Saisonauftakt in Oschersleben.

Angekommen im „Fränkischen Monaco“ stand am Freitag zunächst das Freie Training auf dem Programm. Hier lag der Fokus vor allem darauf die richtigen Bremspunkte zu finden, die Bodenwellen auszukundschaften und vor allem die ersten Meter auf einem Stadtkurs zu fahren. In der anschließenden Datenanalyse wurden die letzten Anweisungen der Ingenieure für das Qualifying gegeben und Adrian Rziczny konnte seine Zeit um rund 1,2 Sekunden gegenüber dem Training verbessern. Am Ende fehlten ihm nur 0,4 Sekunden auf die schnellste Zeit und er landete damit auf Startposition zwölf für Rennen 1 und Position elf für Rennen 2. Hier wurde die Qualität des Fahrerfeldes nochmal deutlich, da alle 16 Fahrer innerhalb von 0,7 Sekunden auf der Ergebnisliste lagen.Am Samstag stand dann das erste Rennen an. Nach einem sauberen Start begann ein sehr Ereignisreiches Rennen. Adrian Rziczny hielt sich mit guten Rundenzeiten in Lauerstellung, um von den erwarteten Fehlern anderer zu profitieren. Diese Strategie ging auf und Rziczny konnte sich Position um Position nach vorne arbeiten. Die zwei Safety-Car Phasen sorgten für zusätzliche Spannung im Rennen, bei welchem Rziczny als Sechster die Zielflagge sah. Senna van Soelen gewann vor Auftaktsieger Denny Berndt und Jan Matyas. 

Von P11 ging es für Rziczny am Sonntag in das zweite Rennen auf dem Stadtkurs. Dieses Rennen war geprägt von Hitze. Viele Fahrer hatten bei über 30° C Lufttemperatur Probleme mit Überhitzenden Autos. Auch Rziczny war gezwungen seine Temperaturen zu verwalten, um nicht gezwungenermaßen das Auto abstellen zu müssen. Trotz dessen konnte er an der Konkurrenz dranbleiben und hatte bis zur Ziellinie einen spannenden Zweikampf mit dem Argentinier Maxi Tarillion. Am Ende reichte es für Rziczny für Position zehn. Das zweite Rennen konnte der Australier Bart Horsten für sich entscheiden. Komplettiert wurde das Podium durch Leyton Fourie aus Südafrika und Max Rosam.

„Ich bin mit dem Wochenende am Norisring sehr zufrieden. Es war eine gute Steigerung gegenüber der ersten Veranstaltung in Oschersleben und vor allem hat das Auto keine Schäden erlitten. Das war alles andere als selbstverständlich an diesem Wochenende“, blickt Rziczny auf das Speedweekend zurück. 

Als nächstes geht es für den BMW M2 Cup auf den Nürburgring. Bei dieser Veranstaltung vom 3. – 6. August erhofft sich Rziczny wieder weit vorne mitfahren zu können und visiert Ergebnisse in den Top 5 an.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.