Erster Lauf des BMW M2 Cup 2023 in Oschersleben
Saisonauftakt des BMW M2 Cup im Rahmen der DTM 2023 in der Motorsport Arena Oschersleben. Für das erste Rennwochenende der Saison 2023 ging es Ende Mai an Pfingsten in die Magdeburger Börde.
Die 3.667km lange Strecke von Oschersleben ist in dieser Saison das erste Mal Bestandteil des M2 Cup Kalenders. Insgesamt gingen 16 Teilnehmer aus 9 Nationen an den Start. Am Freitag standen das freie Training und das Qualifying auf dem Programm. Als die Ampel das erste Mal auf grün ging erwischte Adrian Rziczny leider nicht den optimalen Start in die Veranstaltung. Das Auto war sehr unruhig auf der Strecke, da die Reifen vom Pre-Season Test bereits stark abgefahren werden.
Dadurch fand er keinen guten Rhythmus beim Fahren. Mit diesen Eindrücken fiel nun auch das Qualifying schwer. Das fehlende Vertrauen in das Auto sorgten dafür, dass am Ende nur eine 1:37.1min auf der Uhr standen. Diese Zeit reichte leider nur für einen Platz in der letzten Reihe des Grids.


Nun war es am Samstag also Zeit für das erste Rennen. Adrian war sehr motiviert nach dem missglückten Qualifying nun das Beste aus dem Rennen rauszuholen. Nach einem sehr guten Start konnte er über das Rennen einige Plätze nach vorne fahren. Leider kam es für ihn allerdings zu einer unverschuldeten Kollision mit der Estin Carmen Kraav, wodurch er wieder einen Platz verlor. Kurz vor Ende des Rennens begann das Differential stark zu überhitzen und um einen größeren Schaden zu vermeiden musste er einen Stopp an der Box einlegen. Am Ende reichte es noch für Position 13.
Die Startaufstellung für das zweite Rennen am Sonntag war ebenfalls nach den Ergebnissen des Qualifyings und so blieb die Startposition die Gleiche. Erneut war der Start gut und er konnte wieder eine Position vor Turn 1 gutmachen. Nun begann für einige Runden ein sehr intensiver Kampf mit Colin Bönighausen #55. Adrian hatte allerdings keine Chance sicher an Colin vorbeizugehen. Er entschied sich in der Sachsen-Anhalt Kurve einen letzten Angriff zu starten, verlor allerdings den Schwung für Start/Ziel, sodass Luisa Kahler #13 erneut an ihm vorbeikam. Das Endergebnis für Rennen 2 war somit Platz 15.
Insgesamt kann man jedoch von einem positiven Wochenende sprechen. Adrian konnte seine Pace deutlich verbessern und im zweiten Rennen seine Qualifying Zeit um 1,5 Sekunden schlagen.